Angeln kann so einfach sein
Stippangeln – der Ausgleich für getriebene Raubfischangler
Die ersten Sonnenstrahlen im April durchbrechen die spiegelnde Wasseroberfläche. Die ersten Ringe sind an der Wasseroberfläche auszumachen. Man kann die ersten Seerosen erahnen. Das ist die schönste Jahreszeit für mich, der Frühling. Bei uns sind in dieser Zeit sehr viele Fische geschont und ich nutze diese Zeit des Jahres um regelmäßig zu meinen Wurzeln zurück zu kehren. Natürlich nicht mehr mit Haselnusszweig und und Weinkorken aber grundsätzlich mit ähnlichen Mitteln. Eine Stippe, eine Pose, ein wenig Futter und schon ist man bereit um im Frühling sein anglerisches Können unter Beweis zu stellen. Die Zielfische beim Stippen sind sehr vielfältig und man kann oft nur erahnen was als nächstes beißt. Plötze, Schleie, Brassen, Güster, …. und etliche weitere Fischarten sind mit der Stippe und Made, Mais, Wurm gut zu überlisten.
Ein völlig ausreichendes Stippangel Einsteigerset gibt es hier
Zeit zum Sammeln
Ich nutze die Zeit am Wasser dann sehr gerne um mir Ziele, Ideen und andere Pläne für die kommende Saison zu setzen bzw. machen. Aber so viel will ich gar nicht hier darüber sprechen. Schaut euch das Video an, abonniert den Kanal und lasst gerne ein Kommentar da.
In diesem Sinne BISS gleich
Catchtastic – weil angeln mehr ist